Diagnostik
Unter Diagnostik versteht man die Anwendung wissenschaftlich fundierter und in der Praxis jahrelang erprobter Tests und Verfahren. Bei vielen Fragestellungen unterstützen diese… Mehr dazu
Supervision
Supervision ist eine Form der Reflexion vorwiegend in psychosozialen Berufen. Einzelpersonen und Gruppen lernen in der Supervision, ihr berufliches Handeln zu prüfen und zu verbessern. Inhalte… Mehr dazu
Vitalcoaching
Beim Vitalcoaching geht es darum Personen zu helfen, einen aktiven und gesunden Lebensstil für Körper, Geist und Seele zu entwickeln und ihn auf Dauer in ihr berufliches und… Mehr dazu
Selbsterfahrung
Der Begriff Selbsterfahrung ist ein Ausdruck für das Kennenlernen und Reflektieren über das eigene Erleben und Agieren insbesondere in herausfordernden Situationen… Mehr dazu
Aktuelles
Zugänge zur Stärkung der „Ich-Entwicklung“ (Persönliche Reifung)
1. Ich anerkenne: Ich habe immer eine Wahl und ich kann immer eine Entscheidung treffen um meine inneren und äußeren Zustände aktiv zu gestalten. Ich bin kein Opfer meiner Umstände. 2. Ich übernehme die Verantwortung für meine Gefühle, meine Gedanken und meine...
LEHRGANG FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE UND SCHLÜSSELKRÄFTE 2017
„Geist und Sinn sind wie ein Fallschirm, sie arbeiten am Besten offen.“ (Dalai Lama) LEHRGANG FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE UND SCHLÜSSELKRÄFTE 2017 Spannend – Interessant – Relevant! MODUL I: Montag 8. Mai 2017, 10.00 – Dienstag 9. Mai 2017, 16.30...
Reflect Yourself and Live your Best: Selbstreflexion und Persönlichkeitsentwicklung zur Erzeugung von Führungs-Kraft-Momentum im Unternehmen. (von Werner Rauchenwald ©)
„Geist und Sinn sind wie ein Fallschirm, sie arbeiten am besten offen.“ In den oberen Führungsetagen wird „die Luft dünner“, nicht nur weil es „oben“ weniger Menschen gibt sondern weil oben auch ein anderes Klima herrscht! Wie auf einem Berg hat man von Oben die...
Zeitmanagement
Der Zeit-Teufel! Zeit kann man nicht vermehren, nur sinnvoll und effektiv nützen. Im beruflichen und privaten Kontext nimmt die Planbarkeit ständig ab. Unvorhergesehenes und Ungeplantes rauben nicht nur (Frei-) Zeit, sondern vor allem Lebensqualität. Berufstätige...
Urteilskraft und Entscheidungsqualität durch die Sicherstellung und aktive Gestaltung von Hochqualitativen Denk- und Kommunikationsräumen!
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion sie habe stattgefunden. Gespräche und Besprechungen – dies zählt nicht nur zu den Tätigkeiten von operativ tätigen MitarbeiterInnen sondern es ist zunehmend und vor allem die Haupttätigkeit des Managements und der...